Fragen rund um ALPINEISEN
Wir bemühen uns, Fragen rund um unsere ALPINEISEN-Produkte hier zu beantworten. Gerne können Sie uns auch anrufen oder mailen!
Auf Ihre Anfrage freut sich
das Alpineisen Team
Tel:
0043 7445 711 65 23
Mail: office@alpineisen.at
Produkt & Montage
Wo produziert ihr?
Bei einem Familienbetrieb im Bezirk Amstetten, im Alpenvorland von Niederösterreich.
Wie viel Zeit muss ich für die Montage einrechnen?
Beispiel 1 - erdiger/lehmiger/sandiger Boden: 5 Minuten pro Stufe
Beispiel 2 - felsiger Boden: 10 Minuten pro Stufe
Voraussetzungen: Das Werkzeug befindet sich bereits vor Ort und die Personen sind schon eingearbeitet.
Beispiel 2 - felsiger Boden: 10 Minuten pro Stufe
Voraussetzungen: Das Werkzeug befindet sich bereits vor Ort und die Personen sind schon eingearbeitet.
Wie lange hält Alpineisen?
Sehr lange. Wir gehen von einer Lebensdauer von etwa 40 Jahren aus.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage von Alpineisen?
Zur Grundausrüstung einer Alpineisen-Monteurin zählen: Schaufel, Pickel, schwerer Hammer, ev. Maßstab
In unseren Montageanleitungen finden Sie detaillierte Beschreibungen.
In unseren Montageanleitungen finden Sie detaillierte Beschreibungen.
Wie viele Personen brauche ich für den Einbau?
Alpineisen kann alleine eingebaut werden, aber natürlich spricht auch nichts gegen mehrere helfende Hände.
Ist Alpineisen auch in anderen Farben erhältlich?
Klar! Ein Angebot zu Alpineisen in Farbe nach Wahl (pulverbeschichtet) oder in unverzinkter (rostender) Version lassen wir Ihnen gerne zukommen.
Die Lieferzeit für pulverbeschichtete Alpineisen beträgt ca. 7 Wochen.
Die Lieferzeit für pulverbeschichtete Alpineisen beträgt ca. 7 Wochen.
Bestellung & Lieferung
Wie lange dauert es, bis die Bestellung bei mir ankommt?
Im Regelfall 3 bis 5 Werktage nach Österreich und Deutschland, 10 Werktage in die Schweiz.
Wenn Produkte gerade nicht lagernd sind, informieren wir Sie über die voraussichtliche Lieferzeit.
Wenn Produkte gerade nicht lagernd sind, informieren wir Sie über die voraussichtliche Lieferzeit.
Welche Arten der Lieferung bietet ihr an?
Wir versenden mit Spedition.
Wie viel kostet der Versand?
Das hängt vom Gewicht & den Abmessungen der Ware ab, zu berücksichtigen ist auch die Entfernung.
Lieferungen nach Österreich und Deutschland kosten ab € 40 aufwärts.
Bei einem Versand in die Schweiz liegen wir in einem Bereich von etwa € 260 aufwärts.
In diesem Fall sind die Kosten für die Zollabwicklung zu berücksichtigen.
Wir informieren Sie über die genauen Versandkosten gerne vorab!
Lieferungen nach Österreich und Deutschland kosten ab € 40 aufwärts.
Bei einem Versand in die Schweiz liegen wir in einem Bereich von etwa € 260 aufwärts.
In diesem Fall sind die Kosten für die Zollabwicklung zu berücksichtigen.
Wir informieren Sie über die genauen Versandkosten gerne vorab!
Gibt es einen Mindestbestellwert?
Nein, es gibt keinen Mindestbestellwert.
Ich möchte ein Produkt zurückschicken. Was kann ich tun?
Am besten ist es, wenn Sie uns in diesem Fall persönlich (telefonisch oder per Mail) kontaktieren. Dann vereinbaren wir, wie Ihre Rückgabe abgewickelt wird.
Nicht benötigte und unversehrte Ware nehmen wir innerhalb von 6 Monaten zurück. Wobei wir jedoch je nach Auftragsvolumen eine Bearbeitungspauschale verrechnen.
Nicht benötigte und unversehrte Ware nehmen wir innerhalb von 6 Monaten zurück. Wobei wir jedoch je nach Auftragsvolumen eine Bearbeitungspauschale verrechnen.
Wo kann ich Alpineisen-Produkte vor Ort kaufen?
Bei uns, im schönen Hollenstein. Allen, die nicht in unmittelbarer Umgebung wohnen, empfehlen wir die Bestellung im Online-Shop, per Mail oder telefonisch.
Geschäftsstellen in Deutschland und in der Schweiz gibt es leider (noch) nicht.
Geschäftsstellen in Deutschland und in der Schweiz gibt es leider (noch) nicht.
Ich möchte Alpineisen einmal ausprobieren. Geht das?
Sicher geht das! Wir senden Ihnen die gewünschten Bleche zu oder zeigen sie Ihnen auf einer Alpineisen-Tour. Rufen Sie uns einfach an und wir machen uns etwas aus!
Alpineisen
Warum heißt ihr Alpineisen?
Unser Produkt ist aus Eisen und wir leben an der Eisenstraße. Wir fühlen uns im alpinen Gelände wohl und für alpines Gelände war unser Produkt anfangs auch gedacht. Mittlerweile wissen wir, dass Alpineisen auch im flacheren Gelände bestens einsetzbar ist.
Seit wann gibt es Alpineisen?
Seit 2013.
Wer hat Alpineisen erfunden?
Franz Bürscher und Franz Wahler - zwei kreative Köpfe aus dem Ybbstal.