Kundenprojekt: Alpineisen Stufen in Eigenregie montiert

Wir freuen uns sehr, dieses beeindruckende Kundenprojekt aus dem Burgenland mit euch zu teilen! Die Stufen wurden eigenständig montiert – mit einem tollen Ergebnis.


Die Umsetzung

Der Kunde entschied sich für die Steinbock 60 cm Stufen von Alpineisen, um einen sicheren Zugang im Hangbereich zu schaffen. Um einen Abstand zur Mauer und Regenrinne zu gewährleisten, wurden die ersten beiden Stufen nebeneinander gesetzt. Danach folgte eine präzise angelegte Treppe mit gleichmäßigen Abständen.



Als Belag kamen Betongittersteine zum Einsatz, die mit feinem Schotter verfüllt wurden. Eine clevere Wahl – sie sind langlebig wie unsere Alpineisen, stabil und verhindern Staunässe. Unter den Steinen wurde Bändchengewebe verlegt, um Unkrautwuchs zu verhindern und gleichzeitig die Tragfähigkeit des Untergrunds zu verbessern.

Die Stufen wurden von Betonleistensteinen eingefasst, die ebenso sorgfältig gesetzt wurden. Das Ergebnis ist eine stabile, langlebige und optisch ansprechende Treppe.



Wichtiger Hinweis zur Unterlage:

Unkrautfolie oder Bändchengewebe unter organischem Material wie Rindenmulch oder Hackschnitzeln ist grundsätzlich nicht ratsam – und das gilt nicht nur für Stufen, sondern auch für Wege und Beete! Während das organische Material verrottet, bleibt die Folie bestehen. Unkraut nutzt die Barriere als perfekte Verankerung für seine Wurzeln. Eine mineralische, wasserdurchlässige Deckschicht ist eine deutlich bessere Alternative auf Unkrautfolien und Co.



Ein kleines Detail mit Charme

Auf einem der Fotos ist ein Huhn zu sehen – als hätte es die Bauaufsicht übernommen. Vielleicht ist die Treppe deshalb so perfekt gelungen? :D


Wir danken unserem Kunden herzlich für die Bilder und freuen uns, solche inspirierenden Projekte mit euch teilen zu dürfen!



Diese Produkte sind hier im Einsatz:


Frag' Franz!
×

Franz berät dich gern bei der Produktauswahl und beim Einbau von Alpineisen Stufen und Handläufen - unverbindlich & kostenlos!

?